Der digitale Klaps am Freitag #11-2019

Der digitale Klaps am Freitag #11-2019

Als alter Sparkassen-Hase (es gab ein Leben vor der IT 😊) wurde ich bereits während meiner Ausbildung mit bestimmten Marktgesetzen konfrontiert. Eines davon war: die Großen schlucken die Kleinen. Diese Akquisition von Marktbegleitern war damals wie heute eine beliebte Methode, um das eigene angestaubte Produktportfolio wieder etwas aufzufrischen. Ebenso wie den Personalpool.

In den 2000er Jahren veränderten sich jedoch die Nachrichten. Es waren nicht mehr unbedingt die großen Konzerne, die nun ihre Marktposition immer weiter ausdehnten. Sondern es waren Unternehmen, die schnell neue Produkte platzieren konnten. Die mit modernen Methoden schnell mal was ausprobierten und dann Produkte launchen oder verändern konnten, bevor die Großen überhaupt reagieren konnten.

Seit einigen Jahren erlebe ich wieder einen Paradigmenwechsel: Die Digitalen überholen die Analogen. Unternehmen, die es verstehen ihre Produkte und Services digital und im besten Fall integrierbar anzubieten werden die Angebote analoger Konzerne obsolet machen. Es spielt keine Rolle, wie groß das Unternehmen ist. Digitale Ware muss nicht transportiert werden, benötigt keine Produktionskette und auch keine Lagerhallen. Mit minimalem Aufwand kann ein Unternehmen weltweit erfolgreich werden.

Und jetzt Systemhäuser aufgepasst: Mit ein paar Jahren Versatz beobachte ich diese Entwicklungen auch am Systemhausmarkt. Es wird keine Rolle mehr spielen, wie groß das Systemhaus ist. Mit modernen, digitalen und integrierbaren Lösungen können kleine Systemhäuser schnell Kunden ausbauen, neue Branchen erschließen und große und kleine Marktbegleiter verdrängen. Oder – sie werden selbst überholt!

 

Ich freue mich auf einen spannenden Austausch und wünsche ein erholsames Wochenende!

 

Stefan Mende

 

 

 

#Digitalisierung #Systemhaus #CIO #jetztodernie #Busymouse #Cloud-Offensive